Experimentieren Sie mit virtuellen Testständen im:
            
            
            
            Legen Sie Antriebe aus mit: 
            
 
         
        
          
Sie fragen, wir antworten
        
          
            
                    
                       
                        |  
                          
                                
                          
                           
                           Gibt es elektrische Motoren, die ohne Magneten 
                            arbeiten und bei Umgebungstemperaturen bis zu 80 °C 
                            einsetzbar sind? 
                          
                          
              Antwort der Redaktion
                          Folgende Motortypen kommen ohne Permanentmagnete 
                            aus: 
                          
                            - Gleichstrommotoren mit elektrischer Erregung (für 
                              kleine Leistungen und als Servomotor i.a. nicht 
                              verfügbar)
 
                            - Asynchronmotoren
 
                            - Synchronmotoren mit elektrischer Erregung (für 
                              kleine Leistungen und als Servomotor i.a. nicht 
                              verfügbar)
 
                            - Reluktanzmotoren
 
                            - Schrittmotoren nach dem Reluktanzprinzip
 
                           
                          Eine Umgebungstemperatur von 80 °C stellt besondere 
                            Anforderungen an den Motor und den eventuell erforderlichen 
                            Motorgeber. Entsprechende Motoren sind deshalb oft 
                            nicht in den Standardkatalogen der Motorhersteller 
                            enthalten. Die dort aufgeführten Motoren weisen 
                            lediglich die Wärmeklasse B oder F auf und die 
                            zulässigen Umgebungstemperaturen sind auf 60 
                            °C beschränkt. Benötigt wird aber mit 
                            großer Wahrscheinlichkeit ein Motor der Wärmeklasse 
                            H. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Motor 
                            unter Angabe der Umgebungsbedingungen direkt bei einem 
                            Hersteller anzufragen.  
                          
                           
                             
                         |